Online-Vortrag: "Sexualität und digitale Welten"
Termine
Montag, 1.12.
Uhrzeit
Ort
Online
Kursleitung
Florian Fischer, Verein Hazissa
Beschreibung
„Überlassen Sie die sexuelle Bildung Ihrer Kinder nicht der Pornografie.“ Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch
Beschreibung
„Überlassen Sie die sexuelle Bildung Ihrer Kinder nicht der Pornografie.“
Digitale Medien prägen den Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch ihre Vorstellungen von Sexualität, Beziehungen und Körperbildern. Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte stehen vor der Herausforderung, Jugendliche im Umgang mit diesen Themen zu begleiten und zu schützen.
In dieser Veranstaltung möchten wir gemeinsam einen reflektierten Blick auf Sexualität in digitalen Welten werfen und praxisnahe Wege aufzeigen, wie Erwachsene Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Entwicklung unterstützen können.
Themen:
-
Pubertät und Sexualentwicklung
-
Sexuelle Bildung – was brauchen Kinder und Jugendliche wirklich?
-
Umgang mit Pornografie und Sexting
-
Sexuelle Gewalt und Gewalt in Jugendbeziehungen
-
Sexuelle Gewalt in digitalen Medien
-
Schutz vor sexueller Gewalt
Dieser Vortrag wird für pädagogisches Fachpersonal als Fortbildung anerkannt. Eine aktive Kamera während der Veranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung.
Kosten
KOSTENLOS im Rahmen der Zwei & Mehr Elterntreffs
Für wen
Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten
*anerkannte Fortbildung für päd. Personal
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Wir freuen uns, dich demnächst im MiteinanderOrt in Murau begrüßen zu dürfen.
So erreichst du uns:
0677 617 482 67
Bundesstraße 9, 8850 Murau
hallo@mio-murau.at
Büroöffnungszeiten
Montag 8:30 – 16:00
Dienstag 8:30 – 12:30
Donnerstag 14:00 – 18:00
(ausgenommen Schulferien)