Für wen Baby & Kind
Kategorie
Alle
Begegnung
Bewegung
Bildung
Gesundheit
Kreativ
Musik
Für wen
Alle
Baby & Kind
Eltern & Co
Schwangerschaft & Geburt
Therapie & Beratung
Alle
Babymassage/Babyschlafcoaching
Diätologie
Ergotherapie
Evolutives Didaktik- Training
Legasthenie/Dyskalkulie
Logopädie
Physiotherapie
Stillberatung
Tina Egger
Trageberatung
Café
Alle
Café
Flohmarkt
Alle
Flohmarkt
Austragungsort
Alle
EntdeckerRaum
Hallenbad Murau
Kinderhaus St. Marein
Kleinkindzentrum Stadl-Predlitz
Mio Murau
Neumarkt
Online
Perchau
Dezember




Termine
Ab 08. November
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:15 - 18:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga. In der Ruhe liegt die Kraft: -Hektik,
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga.
In der Ruhe liegt die Kraft:
-Hektik, Angst und Unruhe sind uncool!
Kindgerechte Yogaübungen helfen Spannungen abzubauen und Kraft zu tanken, sie verbessern das Gleichgewichtsvermögen, stärken das
Immunsystem und bringen Entspannung. Zur Ruhe finden, mit Bewegungen und Körperhaltungen Geschichten darstellen – leben und erleben,
Gefühle an- und erkennen, sich austoben, Mandalas malen, die eigenen Grenzen erforschen und entspannen (lernen) … Das ist Kinder Klang-
Yoga.
Speziell für Schulkinder: Entspannender Ausgleich, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Körpermotorik und stärkt das Körperbewusstsein.
Gemeinsam werden soziale Kompetenzen erlebt und erweitert – vor allem eins:
Klang-Yoga macht einfach viel Spaß und Freude!
Mitzubringen: Getränk, Kuscheldecke und Polster
Kosten
5er Block: € 50,- für Mitglieder/ € 55,- für Nicht-Mitglieder
Einzelstunde: €12,- für Mitglieder/ € 15,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Schulkinder (ca 7 -10 Jahre)
Info
Fragen zum Angebot: Tel: +43 660 /2468033
E-Mail: herzensklaengenlinda@icloud.com
Anmelden
Anmeldung nicht mehr möglich







Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Qualifikation
DSA Margit Rosenkranz, Diplomsozialarbeiterin BH Murau
Dr. Birgitta Marak, Ärztin für Allgemeinmedizin LKH Stolzalpe
DGKS Katja Edlinger, Diplomkinderkrankenschwester, Geburtshilfe KH St. Veit
DGKP Lena Dockner, BScN, Diplomkrankenschwester
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da! Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da!
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen? Genau diese und viele andere Fragen, die die Betreuung des Kindes aufwerfen, möchte die Mütter-Elternberatungsstelle in Murau kostenlos und vertraulich, aber vor allem durch Fachleute beantworten:
Die Sozialarbeiterin wird Sie willkommen heißen und ist Ansprechpartnerin für familiäre Themen.
Die Ärztin steht für medizinische Fragen und das Abwiegen und Abmessen des Babys zur Verfügung.
Eine (Kinder)Krankenschwester bietet praktische Anleitung und Beratung zum Thema Stillen und Ernährung, Babypflege und Vielem mehr.
Und sollte einmal nicht gleich vor Ort geholfen werden können, wissen die Beraterinnen, wie und wo weitere Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Allgemein:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!

Termine
Mo. 11.12.2023, 8:30-11:30 (3 h)
Uhrzeit
(Montag) 8:30 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Feiel Stefan, Bezirksbildungsbeauftragter, Rotes Kreuz
Beschreibung
Dieser Workshop befasst sich mit den häufigsten Kindernotfällen und dem Thema Erste Hilfe bei Babys und Kindern (Kein Kindernotfallkurs! – dieser findet am 18.11.2023 beim RK Murau statt). Es werden
Beschreibung
Dieser Workshop befasst sich mit den häufigsten Kindernotfällen und dem Thema Erste Hilfe bei Babys und Kindern (Kein Kindernotfallkurs! – dieser findet am 18.11.2023 beim RK Murau statt). Es werden alltagsrelevante Informationen zu den wichtigsten Notfällen im Baby- und Kindesalter vermittelt und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Teilnehmerzahl begrenzt!
Kosten
€ 20,- für Mitglieder / € 25,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
Eltern, Großeltern, Betreuungs- und Bezugspersonen von Babys und Kindern
Info
hallo@mio-murau.at
Anmelden
Anmeldung nicht mehr möglich




Termine
Ab 08. November
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:15 - 18:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga. In der Ruhe liegt die Kraft: -Hektik,
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga.
In der Ruhe liegt die Kraft:
-Hektik, Angst und Unruhe sind uncool!
Kindgerechte Yogaübungen helfen Spannungen abzubauen und Kraft zu tanken, sie verbessern das Gleichgewichtsvermögen, stärken das
Immunsystem und bringen Entspannung. Zur Ruhe finden, mit Bewegungen und Körperhaltungen Geschichten darstellen – leben und erleben,
Gefühle an- und erkennen, sich austoben, Mandalas malen, die eigenen Grenzen erforschen und entspannen (lernen) … Das ist Kinder Klang-
Yoga.
Speziell für Schulkinder: Entspannender Ausgleich, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Körpermotorik und stärkt das Körperbewusstsein.
Gemeinsam werden soziale Kompetenzen erlebt und erweitert – vor allem eins:
Klang-Yoga macht einfach viel Spaß und Freude!
Mitzubringen: Getränk, Kuscheldecke und Polster
Kosten
5er Block: € 50,- für Mitglieder/ € 55,- für Nicht-Mitglieder
Einzelstunde: €12,- für Mitglieder/ € 15,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Schulkinder (ca 7 -10 Jahre)
Info
Fragen zum Angebot: Tel: +43 660 /2468033
E-Mail: herzensklaengenlinda@icloud.com
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available
14Dez9:0011:00SpielgruppeMit Mercedes und TinaMio MurauKategorieBegegnungFür wenBaby & Kind




Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
zwischen 9 und 11 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Tina Egger: Elementarpädagogin, Moto- und Montessoripädagigin, Sensorische Integration im Dialog, Babymassagekursleiterin, Trageberaterin, Mama von 2 Kindern
Mercedes Szilagyi: Volksschullehrerin, Erlebnispädagogin, Mama einer Tochter
Beschreibung
In dieser Gruppe geht es für Babys darum, erste soziale Kontakte im Beisein einer Bezugsperson zu knüpfen, sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und einfache Kreativ-/Musik und sprachliche
Beschreibung
In dieser Gruppe geht es für Babys darum, erste soziale Kontakte im Beisein einer Bezugsperson zu knüpfen, sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und einfache Kreativ-/Musik und sprachliche Angebote kennenzulernen. Eltern/ Bezugspersonen haben die Möglichkeit sich unter „Gleichgesinnten“ auszutauschen, Fragen zu stellen und sich Anregungen mitzunehmen. Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam feiern und kochen/backen.
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Info
Tina Egger: hallo@mio-murau.at
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available




Termine
Ab 08. November
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
(Mittwoch) 17:15 - 18:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga. In der Ruhe liegt die Kraft: -Hektik,
Beschreibung
Mit meinem Angebot „Klang-Yoga“, mit Elementen aus der integrativen Klangpädagogik und Kinderyoga.
In der Ruhe liegt die Kraft:
-Hektik, Angst und Unruhe sind uncool!
Kindgerechte Yogaübungen helfen Spannungen abzubauen und Kraft zu tanken, sie verbessern das Gleichgewichtsvermögen, stärken das
Immunsystem und bringen Entspannung. Zur Ruhe finden, mit Bewegungen und Körperhaltungen Geschichten darstellen – leben und erleben,
Gefühle an- und erkennen, sich austoben, Mandalas malen, die eigenen Grenzen erforschen und entspannen (lernen) … Das ist Kinder Klang-
Yoga.
Speziell für Schulkinder: Entspannender Ausgleich, unterstützt die Konzentrationsfähigkeit, verbessert die Körpermotorik und stärkt das Körperbewusstsein.
Gemeinsam werden soziale Kompetenzen erlebt und erweitert – vor allem eins:
Klang-Yoga macht einfach viel Spaß und Freude!
Mitzubringen: Getränk, Kuscheldecke und Polster
Kosten
5er Block: € 50,- für Mitglieder/ € 55,- für Nicht-Mitglieder
Einzelstunde: €12,- für Mitglieder/ € 15,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Schulkinder (ca 7 -10 Jahre)
Info
Fragen zum Angebot: Tel: +43 660 /2468033
E-Mail: herzensklaengenlinda@icloud.com
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available







Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Qualifikation
DSA Margit Rosenkranz, Diplomsozialarbeiterin BH Murau
Dr. Birgitta Marak, Ärztin für Allgemeinmedizin LKH Stolzalpe
DGKS Katja Edlinger, Diplomkinderkrankenschwester, Geburtshilfe KH St. Veit
DGKP Lena Dockner, BScN, Diplomkrankenschwester
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da! Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da!
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen? Genau diese und viele andere Fragen, die die Betreuung des Kindes aufwerfen, möchte die Mütter-Elternberatungsstelle in Murau kostenlos und vertraulich, aber vor allem durch Fachleute beantworten:
Die Sozialarbeiterin wird Sie willkommen heißen und ist Ansprechpartnerin für familiäre Themen.
Die Ärztin steht für medizinische Fragen und das Abwiegen und Abmessen des Babys zur Verfügung.
Eine (Kinder)Krankenschwester bietet praktische Anleitung und Beratung zum Thema Stillen und Ernährung, Babypflege und Vielem mehr.
Und sollte einmal nicht gleich vor Ort geholfen werden können, wissen die Beraterinnen, wie und wo weitere Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Allgemein:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!

Termine
24.12.2023
09:00-12:00
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Lasst uns gemeinsam warten…. …und das Christkind zu Hause arbeiten. Um die Wartezeit lustiger zu gestalten, haben wir uns etwas überlegt für euch:
Beschreibung
Lasst uns gemeinsam warten….
…und das Christkind zu Hause arbeiten.
Um die Wartezeit lustiger zu gestalten, haben wir uns etwas überlegt für euch:
Warten auf das Christkind im MiO!
- 9-12 Uhr gemütliche MiteinanderZeit im MiO
- bei Früchtepunsch und Leckereien, Malen, Basteln und Spielen
- 11 Uhr Kasperltheater „Wer hat die Kekse geklaut?“
Keine Anmeldung notwendig – einfach vorbeikommen!
Wir freuen uns auf euch,
Tina & Linda
Kosten
Freiwillige Spende!
Für wen
für alle Kinder, mit einer Bezugsperson
Info
Tina Egger, 06645076168
Januar





Termine
siehe Homepage!
Uhrzeit
(Mittwoch) 0:00 - 0:00
Ort
Hallenbad Murau
Kursleitung
Martina Bäckenberger
Baby- und Kleinkinderschwimmtrainerin
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß,
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß, sowie die Freude an der Bewegung im Wasser.
Für wen
für Eltern mit ihren Babys und Kindern ab 3 Monaten bis 4,5 Jahre
Anmeldung





Termine
17.01. – 21.02.
6 Einheiten
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin
Beschreibung
Spaß für die Kleinen: Spiele zum Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und zum Trainieren des Gleichgewichtssinns. Yoga-Übungen wie zB. Hund, Katze, Kuh, Krokodil und Löwe, woraus sich ganz leicht eine Geschichte
Beschreibung
Spaß für die Kleinen: Spiele zum Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und zum Trainieren des Gleichgewichtssinns. Yoga-Übungen wie zB. Hund, Katze, Kuh, Krokodil und Löwe, woraus sich ganz leicht eine Geschichte zaubern lässt, bei der alle Kinder mit Freude und Neugier gern die Übungen mitmachen.
„Kinder sind unsere Zukunft. Wenn wir ihnen achtsam und wertschätzend begegnen und ihnen Möglichkeiten bieten, sich freudevoll und frei zu entfalten, ist der Grundstein für ein großartiges Erlebnis gelegt.“
Mitzubringen: Trinkflasche, Kuscheldecke und Polster
Kosten
€ 66,- für Mitglieder/ € 70,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Info
Für Fragen zum Kurs: Tel: +43 660 /2468033
E-Mail: herzensklaengenlinda@icloud.com
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available