Kategorie Begegnung
Kategorie
Alle
Begegnung
Bewegung
Bildung
Gesundheit
Kreativ
Musik
Für wen
Alle
Baby & Kind
Eltern & Co
Schwangerschaft & Geburt
Therapie & Beratung
Alle
Babymassage/Babyschlafcoaching
Diätologie
Ergotherapie
Evolutives Didaktik- Training
Legasthenie/Dyskalkulie
Logopädie
Physiotherapie
Stillberatung
Tina Egger
Trageberatung
Café
Alle
Café
Flohmarkt
Alle
Flohmarkt
Austragungsort
Alle
EntdeckerRaum
Hallenbad Murau
Kinderhaus St. Marein
Kleinkindzentrum Stadl-Predlitz
Mio Murau
Neumarkt
Online
Perchau
Dezember







Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Qualifikation
DSA Margit Rosenkranz, Diplomsozialarbeiterin BH Murau
Dr. Birgitta Marak, Ärztin für Allgemeinmedizin LKH Stolzalpe
DGKS Katja Edlinger, Diplomkinderkrankenschwester, Geburtshilfe KH St. Veit
DGKP Lena Dockner, BScN, Diplomkrankenschwester
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da! Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da!
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen? Genau diese und viele andere Fragen, die die Betreuung des Kindes aufwerfen, möchte die Mütter-Elternberatungsstelle in Murau kostenlos und vertraulich, aber vor allem durch Fachleute beantworten:
Die Sozialarbeiterin wird Sie willkommen heißen und ist Ansprechpartnerin für familiäre Themen.
Die Ärztin steht für medizinische Fragen und das Abwiegen und Abmessen des Babys zur Verfügung.
Eine (Kinder)Krankenschwester bietet praktische Anleitung und Beratung zum Thema Stillen und Ernährung, Babypflege und Vielem mehr.
Und sollte einmal nicht gleich vor Ort geholfen werden können, wissen die Beraterinnen, wie und wo weitere Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Allgemein:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
14Dez9:0011:00SpielgruppeMit Mercedes und TinaMio MurauKategorieBegegnungFür wenBaby & Kind




Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
zwischen 9 und 11 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 9:00 - 11:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Tina Egger: Elementarpädagogin, Moto- und Montessoripädagigin, Sensorische Integration im Dialog, Babymassagekursleiterin, Trageberaterin, Mama von 2 Kindern
Mercedes Szilagyi: Volksschullehrerin, Erlebnispädagogin, Mama einer Tochter
Beschreibung
In dieser Gruppe geht es für Babys darum, erste soziale Kontakte im Beisein einer Bezugsperson zu knüpfen, sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und einfache Kreativ-/Musik und sprachliche
Beschreibung
In dieser Gruppe geht es für Babys darum, erste soziale Kontakte im Beisein einer Bezugsperson zu knüpfen, sich in einer vorbereiteten Umgebung frei zu bewegen und einfache Kreativ-/Musik und sprachliche Angebote kennenzulernen. Eltern/ Bezugspersonen haben die Möglichkeit sich unter „Gleichgesinnten“ auszutauschen, Fragen zu stellen und sich Anregungen mitzunehmen. Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam feiern und kochen/backen.
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Info
Tina Egger: hallo@mio-murau.at
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available







Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Qualifikation
DSA Margit Rosenkranz, Diplomsozialarbeiterin BH Murau
Dr. Birgitta Marak, Ärztin für Allgemeinmedizin LKH Stolzalpe
DGKS Katja Edlinger, Diplomkinderkrankenschwester, Geburtshilfe KH St. Veit
DGKP Lena Dockner, BScN, Diplomkrankenschwester
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da! Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es
Beschreibung
Endlich: das Baby ist da!
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. Es können viele Fragen und Unsicherheiten auftauchen, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen? Genau diese und viele andere Fragen, die die Betreuung des Kindes aufwerfen, möchte die Mütter-Elternberatungsstelle in Murau kostenlos und vertraulich, aber vor allem durch Fachleute beantworten:
Die Sozialarbeiterin wird Sie willkommen heißen und ist Ansprechpartnerin für familiäre Themen.
Die Ärztin steht für medizinische Fragen und das Abwiegen und Abmessen des Babys zur Verfügung.
Eine (Kinder)Krankenschwester bietet praktische Anleitung und Beratung zum Thema Stillen und Ernährung, Babypflege und Vielem mehr.
Und sollte einmal nicht gleich vor Ort geholfen werden können, wissen die Beraterinnen, wie und wo weitere Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Allgemein:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!

Termine
24.12.2023
09:00-12:00
Uhrzeit
(Sonntag) 9:00 - 12:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Lasst uns gemeinsam warten…. …und das Christkind zu Hause arbeiten. Um die Wartezeit lustiger zu gestalten, haben wir uns etwas überlegt für euch:
Beschreibung
Lasst uns gemeinsam warten….
…und das Christkind zu Hause arbeiten.
Um die Wartezeit lustiger zu gestalten, haben wir uns etwas überlegt für euch:
Warten auf das Christkind im MiO!
- 9-12 Uhr gemütliche MiteinanderZeit im MiO
- bei Früchtepunsch und Leckereien, Malen, Basteln und Spielen
- 11 Uhr Kasperltheater „Wer hat die Kekse geklaut?“
Keine Anmeldung notwendig – einfach vorbeikommen!
Wir freuen uns auf euch,
Tina & Linda
Kosten
Freiwillige Spende!
Für wen
für alle Kinder, mit einer Bezugsperson
Info
Tina Egger, 06645076168
27Dez19:0020:15Klangbadmit Linda EbnerMio MurauKategorieBegegnung,Gesundheit,MusikFür wenEltern & Co



Termine
27. Dezember 2023
(weitere Möglichkeit: 03. Jänner 2024)
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin, Klangmassage i.A.
Beschreibung
Erhole dich vom Alltagsstress und genieße tiefenentspannende Klänge. Zeit und Raum für sich nehmen. Einfach mal wieder loslassen, entspannen und Energie tanken. Stress und Verspannungen abbauen, das Immunsystem stärken. Ruhe
Beschreibung
Erhole dich vom Alltagsstress und genieße tiefenentspannende Klänge. Zeit und Raum für sich nehmen. Einfach mal wieder loslassen, entspannen und Energie tanken. Stress und Verspannungen abbauen, das Immunsystem stärken. Ruhe finden und Kraft tanken. Körper, Geist und Seele baumeln lassen…
…und miteinander eine schöne Zeit genießen
Ablauf vom Klangbad:
Der Abend fängt mit einem Begrüßungsgetränk an.
Zusammen ankommen.
Fragen klären: Was sind Klangschalen? Was bewirken sie?
Beim Klangbad liegst du bequem auf einer Matte am Boden. Die Stunde beginnt mit Atemübungen, Übungen zur Verbesserung des Körperbewusstseins und Achtsamkeitsritualen. Dann lauschst du den Klängen von den Klanginstrumenten. Die Schwingungen fließen durch den Körper und sorgen so für Momente tiefer Entspannung.
Kosten
€ 10,- für Mitglieder / € 12,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
Jugendliche und Erwachsene
Anmeldung
Direkt über Linda Ebner: 0660-2468033.
Januar
03Jan16:0017:15Klangbadmit Linda EbnerMio MurauKategorieBegegnung,Gesundheit,MusikFür wenEltern & Co



Termine
03. Jänner 2024
16:00-17:15 Uhr
Uhrzeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Linda Ebner: Yoga-Lehrerin (Sunlight- kids -Yoga Berlin), Integrative Klangpädagogin (neuewege Klangzentrum), Inklusive Elementarpädagogin, Klangmassage i.A.
Beschreibung
Erhole dich vom Alltagsstress und genieße tiefenentspannende Klänge. Zeit und Raum für sich nehmen. Einfach mal wieder loslassen, entspannen und Energie tanken. Stress und Verspannungen abbauen, das Immunsystem stärken. Ruhe
Beschreibung
Erhole dich vom Alltagsstress und genieße tiefenentspannende Klänge. Zeit und Raum für sich nehmen. Einfach mal wieder loslassen, entspannen und Energie tanken. Stress und Verspannungen abbauen, das Immunsystem stärken. Ruhe finden und Kraft tanken. Körper, Geist und Seele baumeln lassen…
…und miteinander eine schöne Zeit genießen
Ablauf vom Klangbad:
Der Abend fängt mit einem Begrüßungsgetränk an.
Zusammen ankommen.
Fragen klären: Was sind Klangschalen? Was bewirken sie?
Beim Klangbad liegst du bequem auf einer Matte am Boden. Die Stunde beginnt mit Atemübungen, Übungen zur Verbesserung des Körperbewusstseins und Achtsamkeitsritualen. Dann lauschst du den Klängen von den Klanginstrumenten. Die Schwingungen fließen durch den Körper und sorgen so für Momente tiefer Entspannung.
Kosten
€ 10,- für Mitglieder / € 12,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
Jugendliche und Erwachsene
Anmeldung
Direkt über Linda Ebner: 0660-2468033.



Termine
03. Jänner 2024
18:30 – open End
Uhrzeit
(Mittwoch) 18:30 - 21:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christine Lamm, Lebens- und Sozialberaterin, zertifizierter systemischer Personal Coach
Beschreibung
Was wünschst du dir für 2024? Ein Vision Board hilft dir dabei zu visualisieren, wohin deine Reise geht, zeigt dir, was dich ausmacht und dir guttut. Es hilft dir
Beschreibung
Was wünschst du dir für 2024?
Ein Vision Board hilft dir dabei zu visualisieren, wohin deine Reise geht, zeigt dir, was dich ausmacht und dir guttut. Es hilft dir dabei, deine Lebensentscheidungen bewusster auf das auszurichten, was du wirklich willst.
Eine Vision ist eine Vorstellung, ein starkes inneres Bild, das dich begeistert und motiviert. Da wir uns dessen nicht immer bewusst sind, nutzen wir beim Erstellen des Vision Board (auch) unsere spontane Intuition. Und da das Unbewusste in Bildern denkt, starten wir starten mit einer Entspannungs-Reise in unser Inneres. Danach klebt und gestaltet jede*r in gemütlicher Atmosphäre ein Vision Board für das neue Jahr.
Mitzubringen: eine Schere. Klebestift und wer hat: alte Magazine und Zeitschriften jeglichen Themas
Kosten
€ 25,- Mitglieder/ € 28,- Nicht-Mitglieder
Für wen
für Jugendliche & Erwachsene
Info
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available
10Jan19:0020:30Gruppe für VäterMit Stefan SchrittesserMio MurauKategorieBegegnungFür wenEltern & Co

Termine
Die Termine für 2024 folgen in Kürze!
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser:
ETWAS ZU MIR
Ich bin Stefan Schrittesser.
Ich bin 40. Ich bin Vater. Ich bin Mann.
Beruflich biete ich Psychotherapie an.
Ich bin einer, der zum ersten Mal eine Gruppe dieser Art macht.
Das taugt mir. Und ich bin aufgeregt.
Beschreibung
UM WAS ES GEHT Es geht um Dich als Vater! Ein Vater, der heute in und um Murau Vater ist. Ein Vater, der neugierig ist, was Vatersein bedeutet und bedeuten kann. Ein Vater, der
Beschreibung
UM WAS ES GEHT
Es geht um Dich als Vater!
Ein Vater, der heute in und um Murau Vater ist.
Ein Vater, der neugierig ist, was Vatersein bedeutet und bedeuten kann.
Ein Vater, der neugierig ist, wie es anderen Vätern geht.
Ein Vater, der selbst und bewusst Vater ist.
Es geht um Dich als Mann!
Ein Mann, in einer chaotischen Welt.
Ein Mann, mit Fragezeichen.
Ein Mann, mit Antworten.
Ein Mann, der gerne Mann ist.
ACHTUNG
Wenn du Dich von den vorangegangenen Sätzen angesprochen fühlst,
könnte die Gruppe Vater & Mann ein guter Ort für Dich sein.
Die Gruppe ist völlig freiwillig.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wir starten ab 3 Teilnehmern.
WAS MIR WICHTIG IST
Ein besonders wertschätzender und offener Rahmen sind mir wichtig.
Nicht geben wird es Bier und Brezeln.
Es wird keine Vorträge und Themenschwerpunkte geben.
Wir werden uns an uns orientieren und die Themen werden sich ergeben.
ANGST?
Ansprechen darf ich den Mut!
Den Mut, den es erfordert, sich zu dieser Gruppe zu melden.
Da darf ich Mut zusprechen.
Melde Dich, es kann nichts passieren.
Es darf viel passieren!
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Für Fragen zum Kurs:
06508301017
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available
31Jan19:0020:30Gruppe für VäterMit Stefan SchrittesserMio MurauKategorieBegegnungFür wenEltern & Co

Termine
Die Termine für 2024 folgen in Kürze!
Uhrzeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser:
ETWAS ZU MIR
Ich bin Stefan Schrittesser.
Ich bin 40. Ich bin Vater. Ich bin Mann.
Beruflich biete ich Psychotherapie an.
Ich bin einer, der zum ersten Mal eine Gruppe dieser Art macht.
Das taugt mir. Und ich bin aufgeregt.
Beschreibung
UM WAS ES GEHT Es geht um Dich als Vater! Ein Vater, der heute in und um Murau Vater ist. Ein Vater, der neugierig ist, was Vatersein bedeutet und bedeuten kann. Ein Vater, der
Beschreibung
UM WAS ES GEHT
Es geht um Dich als Vater!
Ein Vater, der heute in und um Murau Vater ist.
Ein Vater, der neugierig ist, was Vatersein bedeutet und bedeuten kann.
Ein Vater, der neugierig ist, wie es anderen Vätern geht.
Ein Vater, der selbst und bewusst Vater ist.
Es geht um Dich als Mann!
Ein Mann, in einer chaotischen Welt.
Ein Mann, mit Fragezeichen.
Ein Mann, mit Antworten.
Ein Mann, der gerne Mann ist.
ACHTUNG
Wenn du Dich von den vorangegangenen Sätzen angesprochen fühlst,
könnte die Gruppe Vater & Mann ein guter Ort für Dich sein.
Die Gruppe ist völlig freiwillig.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wir starten ab 3 Teilnehmern.
WAS MIR WICHTIG IST
Ein besonders wertschätzender und offener Rahmen sind mir wichtig.
Nicht geben wird es Bier und Brezeln.
Es wird keine Vorträge und Themenschwerpunkte geben.
Wir werden uns an uns orientieren und die Themen werden sich ergeben.
ANGST?
Ansprechen darf ich den Mut!
Den Mut, den es erfordert, sich zu dieser Gruppe zu melden.
Da darf ich Mut zusprechen.
Melde Dich, es kann nichts passieren.
Es darf viel passieren!
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Für Fragen zum Kurs:
06508301017
Anmelden
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Anmelden
OpenSpaces Still Available