Aktuelles Programm
Hier findest du das bunte Programm im MiO!
Viel Spaß beim Schmökern. Wir freuen uns dich in unserem MiteinanderOrt begrüßen zu dürfen!
Date
Color
Suchen
September
Termine
September- Dezember 2025
Uhrzeit
Ganzmonatlich (September)
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Alle Vorträge, Kurse und Workshops werden von qualifizierten Berater:innen, Therapeut:innen und Leiter:innen durchgeführt
Beschreibung
Unser liebevoll zusammengestelltes Elternpaket bietet (fast) alles, was werdende Eltern benötigen, kompakt und praktisch serviert. 🙂 Kein mühsames Suchen – alle wichtigen Themen sind in einem Paket enthalten! Nach dem Baukasten-Prinzip
Beschreibung
Unser liebevoll zusammengestelltes Elternpaket bietet (fast) alles, was werdende Eltern benötigen, kompakt und praktisch serviert. 🙂
Kein mühsames Suchen – alle wichtigen Themen sind in einem Paket enthalten! Nach dem Baukasten-Prinzip gestaltet: feste Bausteine plus variable Elemente zur individuellen Anpassung. Als besonderes Extra gibt es noch einen tollen Gutschein dazu! Dieses Paket ist exklusiv für unsere MiO-Mitglieder (Familienmitgliedschaft). Wenn du noch kein Mitglied bist, kannst du gerne im Zuge der Anmeldung Teil unseres MiteinanderOrts werden.
Alle Termine findest du am Flyer:
HIER kannst du dir unseren Flyer downloaden!
Einen dieser Gutscheine dürfen wir dir noch dazu SCHENKEN:
-
- Trageberatung mit Tina Egger (60 Minuten)
- Craniosacrale Behandlung bei Sabine Präsent-Drescher (50 Minuten)
- Von Herzen beraten von Martina Galler / Bindungsgallerie
Und so funktioniert´s:
- Anmelden über den Anmelde-Button weiter unten oder per E-Mail an hallo@mio-murau.at
Gib dabei bitte an, welche 2 variablen Bausteine du gerne besuchen würdest und welchen Gutschein wir dir schenken dürfen. - Buchungsbestätigung und Gutschein erhalten
- Alle Termine der fixen Bausteine im Kalender notieren und die 2 Termine der variablen Bausteine
- Gutschein: Termin mit der entsprechenden Person individuell vereinbaren
Alle Vorträge und Workshops können von beiden Elternteilen besucht werden.
(Ausnahme: Am 1. Tag vom Geburtsvorbereitungskurs bitte nur die werdenden Mamas)
Kosten
€ 240,- für das gesamte Paket/ pro Paar! – exklusiv für Familien-Mitglieder*
(statt € 530,- **Preis, wenn alle Angebote einzeln gebucht werden)
Dieser spezielle Preis kommt durch die Unterstützung der Vinzenzgemeinschaft Bezirk Murau zustande und kann nur begrenzt angeboten werden. (Gutschein wurde bereits vom Preis abgezogen, danach kostet das Paket € 290,-)
Für wen
für werdende Eltern
Info
Allgemeine Fragen an hallo@mio-murau.at oder 0677 617 482 67
Inhaltliche Fragen bitte an die jeweilige Anbieterin
Anmeldung
Anmeldung direkt oder über hallo@mio-murau.at !
(Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann im Zuge der Anmeldung gestellt werden)
Termine
September 2025- Februar 2026
Uhrzeit
Ganzmonatlich (September)
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Alle Vorträge, Kurse und Workshops werden von qualifizierten Berater:innen, Therapeut:innen und Leiter:innen durchgeführt
Beschreibung
Unser liebevoll zusammengestelltes Elternpaket bietet (fast) alles, was frischgebackene Eltern benötigen, kompakt und praktisch serviert. 🙂 Kein mühsames Suchen – alle wichtigen Themen sind in einem Paket enthalten! Nach dem Baukasten-Prinzip
Beschreibung
Unser liebevoll zusammengestelltes Elternpaket bietet (fast) alles, was frischgebackene Eltern benötigen, kompakt und praktisch serviert. 🙂
Kein mühsames Suchen – alle wichtigen Themen sind in einem Paket enthalten! Nach dem Baukasten-Prinzip gestaltet: feste Bausteine plus variable Elemente zur individuellen Anpassung. Als besonderes Extra gibt es noch einen tollen Gutschein dazu! Dieses Paket ist exklusiv für unsere MiO-Mitglieder (Familienmitgliedschaft). Wenn du noch kein Mitglied bist, kannst du gerne im Zuge der Anmeldung Teil unseres MiteinanderOrts werden.
Alle Termine findest du am Flyer:
HIER kannst du dir unseren Flyer downloaden!
Einen dieser Gutscheine dürfen wir dir noch dazu SCHENKEN:
-
- Trageberatung mit Tina Egger (60 Minuten)
- Craniosacrale Behandlung bei Sabine Präsent-Drescher (50 Minuten)
- Schlaf-oder Stillberatung mit Lena Dockner (60 Minuten)
- Stoffwindelberatung mit Doreen Auer (90 Minuten)
Und so funktioniert´s:
- Anmelden über den Anmelde-Button weiter unten oder per E-Mail an hallo@mio-murau.at
Gib dabei bitte an, welche 3 variablen Bausteine du gerne besuchen würdest und welchen Gutschein wir dir schenken dürfen. - Buchungsbestätigung und Gutschein erhalten
- Alle Termine der fixen Bausteine im Kalender notieren und die 3 Termine der variablen Bausteine
- Gutschein: Termin mit der entsprechenden Person individuell vereinbaren
Alle Vorträge und Workshops können von beiden Elternteilen besucht werden.
Kosten
€ 190,- für das gesamte Paket/ pro Paar! – exklusiv für Familien-Mitglieder*
(statt € 320,- **Preis, wenn alle Angebote einzeln gebucht werden)
Dieser spezielle Preis kommt durch die Unterstützung der Vinzenzgemeinschaft Bezirk Murau zustande und kann nur begrenzt angeboten werden. (Gutschein wurde bereits vom Preis abgezogen, danach kostet das Paket € 240,-)
Für wen
für Mamas & Papas
Info
Allgemeine Fragen an hallo@mio-murau.at oder 0677 617 482 67
Inhaltliche Fragen bitte an die jeweilige Anbieterin
Anmeldung
Anmeldung über die Website
oder hallo@mio-murau.at
(Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann im Zuge der Anmeldung gestellt werden)
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
18. September 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
Samstag 20. und Sonntag 21. September,
jeweils 14-17 Uhr
Uhrzeit
20. September 2025 14:00 - 17:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christina Schintlmeister, BsC
Hebamme
Beschreibung
Im Geburtsvorbereitungskurs geht es um die mentale und körperliche Vorbereitung auf die Geburt. Wichtig sind dabei nicht nur Übungen, sondern auch der Wissenstransfer. Zahlreiche Fragen werden im Geburtsvorbereitungskurs gemeinsam erarbeitet, darunter:
Beschreibung
Im Geburtsvorbereitungskurs geht es um die mentale und körperliche Vorbereitung auf die Geburt.
Wichtig sind dabei nicht nur Übungen, sondern auch der Wissenstransfer.
Zahlreiche Fragen werden im Geburtsvorbereitungskurs gemeinsam erarbeitet, darunter:
- Welche Möglichkeiten gibt es schon in der Schwangerschaft, mich auf die bevorstehende Geburt
vorzubereiten – was ist sinnvoll, was nicht? - Was sind erste Geburtsanzeichen und wie können sie richtig gedeutet werden?
- Wie verläuft die Geburt – was ist normal, was nicht?
- Welchen Sinn hat überhaupt der Geburtsschmerz und was sind Strategien, um ihn zu lindern?
- Welche Rolle hat der Partner während der Geburt?
Am Samstag findet der Kurs nur in einer Frauen-Runde statt, am Sonntag dürfen die Partner/innen gerne mitkommen!
Mitbringen: bequeme Kleidung
Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist Teil unseres Bauchzeit-Pakets! Klicke HIER für mehr Infos 🙂
Kosten
€ 88,- / für MiO-Mitglieder nur € 80,-
(Infos zur Mitgliedschaft findest du hier)
Für wen
Für alle, die sich auf die Geburt vorbereiten möchten
(Am Samstag findet der Kurs nur in einer Frauen-Runde statt, am Sonntag dürfen die Partner/innen gerne mitkommen!)
Info
Für Fragen: Christina Schintlmeister Tel.: 0650 3612776
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
22. September 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
Dienstags, ab 23.09. | 8 Einheiten + 2 Elternnachmittage
Uhrzeit
23. September 2025 10:45 - 11:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Wohlesser: Pikler Pädagogin i.A., Kindergarten- und Montessoripädagogin, Leiterin der Jeux Dramatiques, Kinder Yoga Lehrerin, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum
Beschreibung
Der Spielraum- welcher an die Forschung von Dr. Emmi Pikler angelehnt ist- bietet eine liebevolle, vorbereitete Umgebung, die auf den Entwicklungsstand der Kinder abgestimmt ist. Die Kinder finden Materialien zum selbständigen Spiel, sowie Bewegungsmaterialien vor, die sie zum Bewegen, Spielen und Entdecken einladet. Ohne angeleitet oder gedrängt zu werden und mit der Sicherheit, dass die vertraute Bezugsperson immer anwesend ist.Weiters ermöglicht dir der SpielRaum , sich eine Stunde lang nur deinem Kind zu widmen. Sehen zu können, welche neuen Dinge es lernt, was es beschäftigt und womit es noch Schwierigkeiten hat. Zu sehen, dass Entwicklung auch ohne dein Zutun immer stattfindet, die kleinen Schritte erkennen zu können, lässt ein Vertrauen entwickeln, das sich letztlich als Selbstvertrauen in den Kindern widerspiegelt.
Das „SpielRaum-Paket“ beinhaltet 8 Einheit für Kinder (mit Begleitperson) und 2 Eltern-Nachmittage (1x Online und 1x in Präsenz ohne Kinder).
- SpielRaum-Termine
23. SEPTEMBER – 11. November 2025, 10:45-11:45 Uhr
- 1. Eltern-Nachmittag (Voraussetzung um am Kurs teilnehmen zu können, sofern dieser noch nicht besucht wurde)
„InfoNachmittag“
08. SEPTEMBER 2025 17-18 Uhr online per Teams (ohne Kinder)
- 2. Eltern-Nachmittag
„GesprächsRaum“
03. OKTOBER 2025 16:30-18:00 Uhr (ohne Kinder) im MiO Murau
InfoNachmittag und GesprächsRaum:
Der Einführungs-InfoNachmittag ist verpflichtend für alle, die noch nie an einem SpielRaum teilgenommen haben. Neben einer Einführung in die Pädagogik Emmi Piklers gibt es wichtige organisatorische Informationen zum Ablauf.
In der begleitenden Gesprächsrunde, dem „GesprächsRaum“ kann das Geschehen in der Gruppe reflektiert werden. Sie bietet auch die Gelegenheit, sich in einer Runde von Gleichgesinnten über Fragen zur Erziehung und Entwicklung auszutauschen. Ein achtsamer Umgang mit Kindern fordert uns im Alltag immer wieder heraus, und in diesem Gespräch findet man gegenseitige Unterstützung.
! Mitzubringen: Trinkflasche und bequeme Kleidung tragen
! Bitte unter Anmerkungen das Geburtsdatum des/der Kindes/r angeben und den Namen des zweiten Elternteils!
Kosten
€ 160,- (€ 150,- für MiO- Mitglieder) inkl. Eltern-Nachmittage
Für wen
Für Babys und Kinder von 6- ca. 30 Monate
Info
Infos zum Inhalt:
Birgit Wohlesser | Tel: 0650/8105505 | Email: kiku-biwo@outlook.com
www.kiku-biwo.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
8 Einheiten: DI., 23.09.-11.11.
Uhrzeit
23. September 2025 16:00 - 17:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Wohlesser: Leiterin der Jeux Dramatiques, Pikler Pädagogin i.A., Kindergarten und Montessoripädagogin, Kinder Yoga Lehrerin, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Jeux Dramatiques ist eine spielerische Methode, die viel Spaß und Freude bereitet und die durch aktives Tun und Erleben die Persönlichkeit stärkt und soziale Kompetenzen fördert. Bunte Tücher stellen die
Beschreibung
Jeux Dramatiques ist eine spielerische Methode, die viel Spaß und Freude bereitet und die durch aktives Tun und Erleben die Persönlichkeit stärkt und soziale Kompetenzen fördert. Bunte Tücher stellen die Requisiten dar und helfen uns in selbst gewählte Rollen zu Schlüpfen. Wir spielen zu einem bestimmten Thema, einer Geschichte, einem Märchen, einem Gedicht, Bildern sowie auch zu unterschiedlichen Alltagsgegenständen. Da das Ausdrucksspiel Jeux Dramatiques in einem geschützten Rahmen, ohne eingeübte Rollen, ohne Sprache und ohne Publikum stattfindet, ist eine sehr individuelle Form des kreativen Ausdrucks und inneren Erlebens möglich.
Jede Einheit dauert 1 Stunde und 45 Minuten!
Mitzubringen: Getränk
Kosten
€ 140 ,- für Mitglieder/ € 149,- für Nicht-Mitglieder
(8x 1h 45min)
Für wen
Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
Info
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
siehe Homepage!
Uhrzeit
24. September 2025 Ganztägig
Ort
Hallenbad Murau
Kursleitung
Martina Bäckenberger
Baby- und Kleinkinderschwimmtrainerin
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß,
Beschreibung
Meine Kurse sind Eltern-Kindschwimmkurse, d.h. bei allen von mir angebotenen Kursen ist immer eine Begleitperson mit dem Kind im Wasser. Im Vordergrund meiner Kurse stehen Wassergewöhnung, Schwimmvorbereitung, Spiel und Spaß, sowie die Freude an der Bewegung im Wasser.
Für wen
für Eltern mit ihren Babys und Kindern ab 3 Monaten bis 4,5 Jahre
Info
Die Anmeldung ist ab dem 18.08.2025 über die Homepage möglich!
Anmeldung
Termine
Mittwoch, 24. September
Uhrzeit
24. September 2025 9:00 - 10:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema
Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten
Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren vielen Schätzen eine große Bandbreite bereit, die sich schon sehr oft bewährt haben. Aromapflege ist dabei ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit zu fördern und aufrechtzuerhalten, aber auch den Heilungsprozess zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktiveren.
Best Practice:
-Verschiedenste Anwendungsformen (beispielsweise Raumbeduftung)
-Einfache Wickelanwendungen
Handlungsleitend: Sicherer Umgang mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
inkl. Handout mit Goodie, anwendungsorientierte Inhalte (Lerninhalte mit praktischer Relevanz)
Bei der Anmeldung bitte das Alter des Kindes/ der Kinder bekannt geben!
Kosten
€ 44,- (Mitglieder: € 42,-)
Für wen
Eltern, Großeltern und Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mittwoch, 24. September
Uhrzeit
24. September 2025 18:30 - 21:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Marianne Leitner: Diätologin und Expertin im Bereich Kinderernährung, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Dich erwischt jede Erkältung? Andere kommen gesund durch den Winter – da fragt man sich warum? Mit unserem Essen können wir keine Wunder bewirken, aber es gibt doch einige EssMöglichkeiten um
Beschreibung
Dich erwischt jede Erkältung?
Andere kommen gesund durch den Winter –
da fragt man sich warum?Mit unserem Essen können wir keine Wunder bewirken, aber es gibt doch einige EssMöglichkeiten um stärkend auf unser Immunsystem einzuwirken.
Was erwartet dich:
- EssMittel, die vorbeugend wirken und bei ersten Erkältungszeichen positiv unterstützen
- Ein Einblick in das Zusammenspiel von Immunsystem & Ernährung
- Gemeinsames Herstellen und Verkosten von Immunshots, Oxymel & Co
Vortrag inkl. Rezepten + Kostproben TO GO + Getränken
Kosten
€ 35,- Mitglieder/ € 40,- Nicht-Mitglieder
inkl. Rezepten + Kostproben TO GO + Getränken
Für wen
Für alle Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Marianne Leitner, Tel: 0660 510 0209
Email: hallo@marianneisstonline.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
25. September 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
25. September 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Donnerstag 25.09. | 09.10. (17-18 Uhr) | 23.10. | 30.10. | 13.11. | 27.11.
Uhrzeit
25. September 2025 16:00 - 17:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Magdalena Happenhofer: Elementarpädagogin mit langjähriger Erfahrung , Zwergensprache- Kurseilterin, Dunstan- Babysprache- Kursleiterin, Mama von 2 Kindern
Beschreibung
Möchten Sie, dass Ihr Baby sich schon früh verständigen kann? In meinem Zwergensprache- Eltern- Kind- Kurs lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Baby über mehrere Wochen hinweg die beliebtesten Babyzeichen durch
Beschreibung
Möchten Sie, dass Ihr Baby sich schon früh verständigen kann?
In meinem Zwergensprache- Eltern- Kind- Kurs lernen Sie gemeinsam mit Ihrem Baby über mehrere Wochen hinweg die beliebtesten Babyzeichen durch zahlreiche Kinderlieder, Reime, Tänze und Spiele kennen und wie Sie einfache Handzeichen in den Alltag integrieren können, um die Kommunikation bereits vor den ersten gesprochenen Wörtern zu erleichtern. Zwergensprache bietet den Kleinen eine wertvolle Möglichkeit, ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken- und das auf spielerische und liebevolle Weise!
Kursinhalte:
* Einführung in die Zwergensprache und wie kann sie meinem Baby helfen?
*Wichtige Gebärden für den Alltag wie „Essen“, „Trinken“, „Mama“, „Papa“, „Mehr“ und viele weitere
*Praktische Übungen: Wie integriere ich die Handzeichen?
*Tipps für Eltern, Austausch und Fragen: Wie unterstützt Zwergensprache die sprachliche Entwicklung?
Mitzubringen: Rutschsöckchen
Kosten
€ 99,- (€ 94,- für MiO-Mitglieder)
6 Einheiten
Für wen
Eltern mit Babys im Alter von 6 bis 24 Monaten
Info
www.babyzeichensprache.com oder facebook: Zwergensprache Mit Lena
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Sa. 27. September
Uhrzeit
27. September 2025 10:00 - 12:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Birgit Weilharter, Physiotherapeutin & Kinderbobaththerapeutin
Astrid Kralik, Physiotherapeutin, craniosacrale Osteopathie
Beschreibung
Physiotherapeutischer Vortrag über die NORMALE motorische Bewegungsentwicklung in den ersten 3 Lebensmonaten. Was soll in meinem Haushalt für mein Neugeborenes aus kinderphysiotherapeutischer Sicht bereitstehen? Auswahl des Kinderwagens, Schlafplatzes, Spielangebots, Autosicherung, Tragetuch,
Beschreibung
Physiotherapeutischer Vortrag über die NORMALE motorische Bewegungsentwicklung in den ersten 3 Lebensmonaten.
- Was soll in meinem Haushalt für mein Neugeborenes aus kinderphysiotherapeutischer Sicht bereitstehen?
Auswahl des Kinderwagens, Schlafplatzes, Spielangebots, Autosicherung, Tragetuch, Babyhängematte, Wippe, etc…
- Was KANN mein Neugeborenes bereits/was könnte der Bewegungsentwicklung schaden?
- z.B.: Wie lange muss ich den Kopf meines Kindes halten?
- Darf mein Baby am Bauch liegen?
- Wie lange sollte es im Auto transportiert werden?
- uvm…
- Im Anschluss ist noch Zeit für die Beantwortung individueller Fragen
Kosten
€ 54,- für Mitglieder/ € 60,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
werdende Eltern und Großeltern
Interessierte
Info
Für Fragen:
Birgit Weilharter
Tel.: 0664 2045271 | E-Mail birgt.weilharter@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Samstag, 27. September
Uhrzeit
27. September 2025 10:00 - 16:00
Ort
Thomas-Schroll-Halle Neumarkt
Beschreibung
Über 50 Aussteller aus dem Bezirk Murau präsentieren innovative Angebote und hilfreiche Informationen rund um Gesundheit, Vorsorge, Pflege und Wohlbefinden. Kulinarische Verpflegung während der gesamten Veranstaltung Laufendes Programm 10:00 bis 16:00 Uhr Hörtest
Beschreibung
Über 50 Aussteller aus dem Bezirk Murau präsentieren innovative Angebote und hilfreiche Informationen rund um Gesundheit, Vorsorge, Pflege und Wohlbefinden.
Kulinarische Verpflegung während der gesamten Veranstaltung
Laufendes Programm
10:00 bis 16:00 Uhr Hörtest
10:00 bis 13:00 Uhr Sehtest
10:00 bis 15:00 Uhr Alterssimulationsanzug GERT: Erleben Sie altersbedingte Einschränkungen hautnah.
11:00 bis 14:00 Uhr Stammzellen-Typisierung
11:00 bis 15:00 Uhr Barfuß Parkour
Workshops & Vorträge
11:00 Uhr Sesselyoga mit Sabrina Hasler: Bewegung für jedes Alter
13:00 Uhr Blackout-Vorsorge mit Marlies Steiner: So sind Sie vorbereitet
13:30 Uhr Klang und Duftmeditation mit Daniela Miller DGKP
14:00 Uhr Gesunde Ernährung mit Marianne Leitner: Tipps für die Jause & den Alltag
Kosten
Eintritt:
Freiwillige Spende
Der Erlös kommt dem Verein
„Gemeinsam für Neumarkt“ zugute.
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
29. September 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Oktober
Termine
Mittwoch 01. Oktober
Uhrzeit
1. Oktober 2025 9:30 - 11:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Martina Galler, BFB bindungsorienterte Familienbegleiterin, Stillen I Schlafen I Beikost
www.bindungsgallerie.at |
Beschreibung
Wie lange sollte gestillt werden und warum? Aber wer entscheidet das wirklich? Wie kannst du als Stillmama deine Bedürfnisse erfüllen? Welche Bedürfnisse stehen für dein Baby hinter dem Stillen? Wie
Beschreibung
Wie lange sollte gestillt werden und warum?
Aber wer entscheidet das wirklich?
Wie kannst du als Stillmama deine Bedürfnisse erfüllen?
Welche Bedürfnisse stehen für dein Baby hinter dem Stillen? Wie kannst du diese erkennen und anderweitig erfüllen?
Nach dem Abstillen sind die Nächte endlich besser?
Was sind Stillpausen?
Wie kannst du eure Stillsituation verändern, ohne ganz abzustillen?
Kann nicht der Papa mal übernehmen?
Und wie funktioniert Abstillen überhaupt?
Jede Stillbeziehung endet irgendwann. Doch wann sind Mama und Baby wirklich dazu bereit?
Wir besprechen gemeinsam, was hinter dem Abstillwunsch der Mama stehen kann, wie Bedürfnisse von Mama und Baby in Einklang gebracht werden können und wie die Stillbeziehung vielleicht auch noch lange fortgeführt werden kann.
Viele Probleme und Schwierigkeiten werden nicht durch das Abstillen gelöst. Wir schauen uns gemeinsam andere Lösungswege an.
Natürlich plane ich ganz viel Zeit für eure individuellen Fragen rund ums Thema „Abstillen – oder eben auch nicht“ ein.
Kosten
€ 28,- (für MiO Mitglieder nur € 25,-)
Für wen
Stillmamas (mit Partner) und alle Interessierte
Babys dürfen gerne mitkommen!
Info
Fragen zum Workshop:
Martina Galler, 0664 20 29 609
bindungsgallerie@outlook.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
2. Oktober 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
8 Einheit: Donnerstags, 02.10.-20.11.2025
Uhrzeit
2. Oktober 2025 19:00 - 20:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner:
Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria
Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
QI wird im europäischen Raum auch als Lebensenergie bzw. Lebenskraft bezeichnet. Wir fördern unsere Fähigkeiten den Energiefluss positiv zu beeinflussen, dadurch wird der Qi Fluss im ganzen Körper harmonisiert. Dies
Beschreibung
QI wird im europäischen Raum auch als Lebensenergie bzw. Lebenskraft bezeichnet. Wir fördern unsere Fähigkeiten den Energiefluss positiv zu beeinflussen, dadurch wird der Qi Fluss im ganzen Körper harmonisiert. Dies stärkt unsere Gesundheit und wirkt sich positiv auf die Entspannung von Körper und Geist aus.
Für diesen Kurs brauchst du keine Qigong Erfahrung mitzubringen.
Mitzubringen: Decke, Kissen und etwas zu trinken
Kosten
€ 120,-
Für wen
für alle Interessierte
Info
Fragen zum Kurs: Daniela Macheiner Tel.: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Schnupperstunde: 03.10.
Kursstart: FR. 17.10 (15-17 Uhr)
Uhrzeit
3. Oktober 2025 14:00 - 15:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ich bin Stefanie Steiner, Kindergartenpädagogin, Kinderyoga-Lehrerin und Gesundheits- und Fitnesstrainerin mit einer großen Leidenschaft für Bewegung und Achtsamkeit.
instagram und facebook: wobbelyoga_mit_steffi
Beschreibung
Gemeinsam ins Gleichgewicht kommen. Eine Auszeit für dich und dein Kind ( 2 – 3 Jahre) Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die
Beschreibung
Gemeinsam ins Gleichgewicht kommen. Eine Auszeit für dich und dein Kind ( 2 – 3 Jahre)
Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene.
Wenn du diesen Kurs einmal unverbindlich kennenlernen möchtest – dann komm vorbei zur Schnupperstunde!
Bitte mitbringen: eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und gute Laune
Kosten
€ 17,- (für MiO-Mitglieder nur € 15,-)
Für wen
Kinder von 2 – 3 Jahren + eine Begleitperson
(begrenzte Teilnehmerzahl!)
Info
Fragen zum Kurs: Telefon: 0660 2300753 |
E-Mail: wobbelyogamitsteffi@gmx.net
Termine
Schnupperstunde: Freitag, 03.10.
Kursstart: 17.10
Uhrzeit
3. Oktober 2025 15:15 - 16:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ich bin Stefanie Steiner, Kindergartenpädagogin, Kinderyoga-Lehrerin und Gesundheits- und Fitnesstrainerin mit einer großen Leidenschaft für Bewegung und Achtsamkeit.
instagram und facebook: wobbelyoga_mit_steffi
Beschreibung
Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene. Wenn du diesen Kurs
Beschreibung
Wobbelyoga verbindet
- Spaß,
- Balance
- und Konzentration
auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene.
Wenn du diesen Kurs einmal unverbindlich kennenlernen möchtest – dann komm vorbei zur Schnupperstunde!
Bitte mitbringen: eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und gute Laune
Kosten
€ 14,- (für MiO-Mitglieder nur € 12,-)
Für wen
Kinder von 4 bis 6 Jahre
Info
Fragen zum Kurs: Telefon: 0660 2300753 |
E-Mail: wobbelyogamitsteffi@gmx.net
Termine
Jeden Montag (außer Schulferien)
Einstieg jederzeit möglich!
Uhrzeit
6. Oktober 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten. Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere
Beschreibung
Ich möchte dich ein Stück deiner Schwangerschaft begleiten, um die Bindung zwischen Mama und Baby zu stärken und euch gut auf die Geburtsreise vorzubereiten.
Mit einfachen Asanas(Körperübungen) bekommst du ein bessere Körpergefühl, löst Verspannungen, leichte Schwangerschaftsbeschwerden können verhindert oder gelindert werden, gleichzeitig kräftigst du deinen Körper und schulst deine Ausdauer.
Durch gezielte Pranayamas (Atemübungen) vertiefst du deinen Atem, damit dein Körper und vor allem dein Baby durchgehend mit frischem Sauerstoff versorgt bleibt, was für eure Geburtsreise besonders wichtig ist.
Mit Meditation und Tiefenentspannung erlernst du deinen Körper in den kurzen Wehenpausen zu entspannen und deinen Geist dabei zu beruhigen.
Kosten
5er Block € 85,-
Einzeln € 18,-
Für wen
für werdende Mamas und für Frauen
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Daniela Macheiner:
Tel: +43/ 6641556671
Email: yogamitparvati@gmail.com
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
9. Oktober 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
9. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
Donnerstag, 09.10.
Uhrzeit
9. Oktober 2025 14:00 - 17:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Feiel Stefan, Bezirksbildungsbeauftragter, Rotes Kreuz
Beschreibung
Dieser Workshop befasst sich mit den häufigsten Kindernotfällen und dem Thema Erste Hilfe bei Babys und Kindern (kein vollständiger Kindernotfallkurs!). Es werden alltagsrelevante Informationen zu den wichtigsten Notfällen im Baby-
Beschreibung
Dieser Workshop befasst sich mit den häufigsten Kindernotfällen und dem Thema Erste Hilfe bei Babys und Kindern (kein vollständiger Kindernotfallkurs!). Es werden alltagsrelevante Informationen zu den wichtigsten Notfällen im Baby- und Kindesalter vermittelt und es besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Begrenzte Plätze. Reihung erfolgt nach Anmeldedatum.
Wartelistenplatz möglich.
Kosten
Dank der Unterstützung der Vinzenzgemeinschaft* zu einem Unkostenbeitrag von nur € 5,-
Für MiO-Familienmitglieder kostenlos!
*Dieser Kursbeitrag wird gesponsert vom Erlös des Benefizkonzerts der Greimbrass anlässlich vom Jubiläumsfest „10 Jahre Vinzenzgemeinschaft Bezirk Murau“
Für wen
Eltern, Großeltern, Betreuungs- und Bezugspersonen von Babys und Kindern
Info
hallo@mio-murau.at
0677 617 482 67
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
9. Oktober 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Freitag, 10. Oktober
Uhrzeit
10. Oktober 2025 18:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Marianne Leitner: Diätologin und Expertin im Bereich Kinderernährung, Mutter von 2 Kindern
Beschreibung
Dich erwischt jede Erkältung? Andere kommen gesund durch den Winter – da fragt man sich warum? Mit unserem Essen können wir keine Wunder bewirken, aber es gibt doch einige EssMöglichkeiten um
Beschreibung
Dich erwischt jede Erkältung?
Andere kommen gesund durch den Winter –
da fragt man sich warum?Mit unserem Essen können wir keine Wunder bewirken, aber es gibt doch einige EssMöglichkeiten um stärkend auf unser Immunsystem einzuwirken.
Was erwartet dich:
- EssMittel, die vorbeugend wirken und bei ersten Erkältungszeichen positiv unterstützen
- Ein Einblick in das Zusammenspiel von Immunsystem & Ernährung
- Gemeinsames Herstellen und Verkosten von Immunshots, Oxymel & Co
Vortrag inkl. Rezepten + Kostproben TO GO + Getränken
Kosten
€ 35,- Mitglieder/ € 40,- Nicht-Mitglieder
inkl. Rezepten + Kostproben TO GO + Getränken
Für wen
Für alle Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Marianne Leitner, Tel: 0660 510 0209
Email: hallo@marianneisstonline.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
SA 11.10. | 18.10. | 25.10. | FR. 31.10. 14-17 Uhr
Uhrzeit
11. Oktober 2025 8:00 - 11:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Christina Schaffer BSc., Hypnobirthing Kursleiterin, HBGE HypnoBirthing nach der Original Methode von Marie F. Mongan
Beschreibung
Sanft und doch intensiv, selbstbestimmt und doch hingebungsvoll… das wünsche ich Dir für das Urnatürlichste & Beeindruckendste auf der Welt- die Geburt Deines Kindes. Im Kurs erlernen werdende Mamas durch Selbsthypnose
Beschreibung
Sanft und doch intensiv, selbstbestimmt und doch hingebungsvoll… das wünsche ich Dir für das Urnatürlichste & Beeindruckendste auf der Welt- die
Geburt Deines Kindes.
Im Kurs erlernen werdende Mamas durch Selbsthypnose (bewusste Atmung, Entspannung und Affirmationen) bereits in der Schwangerschaft Körper und vor allem Geist auf das Erlebnis Geburt vorzubereiten und Ängste zu überwinden. Damit kann die Geburt schneller und schmerzarmer verlaufen und es kommt seltener zu medizinischen Interventionen.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Erstgebärende, sondern auch an schwangere Mamas, die ihr vergangenes Geburtstrauma überwinden wollen und sich auf eine schöne, positive Geburt freuen. Geburtsbegleiter spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle und sind somit herzlich willkommen! Machen wir gemeinsam den Start ins Leben für dein Baby wunderschön!
Mitzubringen: Trinkflasche, Kuscheldecke & Polster od. Stillkissen zum Entspannen
Kosten
Herbstaktion: € 269,- / Paar (Normalpreis: € 359,- / pro Paar)
Im Preis inbegriffen sind 4 Kurstermine à 3 Stunden, HypnoBirthing Praxisbuch, Elternhandbuch, Audiodownloads mit Hypnosen, Getränke und Snacks
Für wen
Werdende Eltern (Papas/Geburtsbegleiter ausdrücklich erwünscht), Geburtshelfer die ihr Wissen erweitern möchten
Info
Fragen an: Christina Schaffer
Tel.: 0664 3465550
Email: zeiler.tini@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mi., 15. Oktober
Uhrzeit
15. Oktober 2025 14:30 - 16:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Sabine Weissenberger, DGKP der Intensivpflege, Dipl. TCM Ernährungsberaterin, Bachblütenberaterin, Kräuterpädagogin, Mineralstoffberaterin, Ausbildung in TEM, Frauenheilkunde
Beschreibung
In diesem Vortrag widmen wir uns dem Thema der naturheilkundlichen Begleitung von Kindern, deren Gesundheitsförderung und Krankheitsprophylaxe, sowie der Erste Hilfe Begleitmaßnahmen bei Erkrankungen. Themenschwerpunkte sind unter anderem: Anthroposophische Sichtweise auf die
Beschreibung
In diesem Vortrag widmen wir uns dem Thema der naturheilkundlichen Begleitung von Kindern, deren Gesundheitsförderung und Krankheitsprophylaxe, sowie der Erste Hilfe Begleitmaßnahmen bei Erkrankungen.
Themenschwerpunkte sind unter anderem:
- Anthroposophische Sichtweise auf die ersten 7 Lebensjahre eines Kindes
- Starker Darm & Immunsystem von Anfang an (Allergie & Infektionsprophylaxe)
- Förderung des gesunden Knochen- & Zahnaufbaus
- Unterstützung eines gesunden Hautbildes (Unterstützung bei Hautproblematiken wie Neurodermitis)
- Naturheilkundliche Impfbegleitung
- Naturheilkundliche Unterstützung bei Ängsten, Ein & Durchschlafproblemen, Unsicherheiten, Traumatas, 1 Hilfemaßnahmen für die Seele und weiteren emotionalen Blockaden
- Heilpflanzen, Mineralstoffe, Metalle mit besonderen Bezug zur Kinderheilkunde
Jeder Teilnehmer bekommt ein umfangreiches Skriptum mit nach Hause, mit wertvollen Tipps aus der Naturheilkunde, welche in keiner Hausapotheke fehlen sollten, mit Themen von A wie Aggressionen bis Z wie Zahnen aus dem Bereich der Kinderheilkunde.
Kosten
€ 30,-
Für wen
für naturheilkundlich Interessierte Personen
Info
Fragen an: Sabine Weissenberger,
0676/4046087
vinaturalis@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mi, 15. Oktober
Uhrzeit
15. Oktober 2025 17:00 - 18:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Schwangerschaft, ein Start in eine spannende Zeit der körperlichen und seelischen Veränderungen. Man wird mit seinem Körper achtsamer und dabei kann Aromapflege ein wertvoller Begleiter sein. Bereits vor der Geburt
Beschreibung
Schwangerschaft, ein Start in eine spannende Zeit der körperlichen und seelischen Veränderungen. Man wird mit seinem Körper achtsamer und dabei kann Aromapflege ein wertvoller Begleiter sein. Bereits vor der Geburt gibt es prophylaktische Maßnahmen zur Brust-, und Dammpflege.
Die Geburt ist die Zeit des Loslassens: Welche naturreinen ätherische Öle, Hydrolate oder Aromapflegeprodukte sind besonders wertvolle Begleiter während der Geburt?
Das Wochenbett ist die Zeit der Erholung: Prophylaktische, pflegerische und unterstützende Maßnahmen bei der Brust-, Narben- und Wundpflege, zur Förderung der Milchbildung, bei Nachwehen, bei Wochenbettblues und Erschöpfungszustände.
Best Practice:
– Bedeutung eines „Duftankers“ für Entspannung und Wohlfühlen
– Informationen über die NADA Therapie – Ohrakupunktur und Ohrakupressur
Handlungsleitend: Der sichere Umgang mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
inkl. Handout mit anwendungsorientierten Inhalten
Kosten
€ 36,-
Für wen
für werdende Eltern
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
15:00-16:30 Uhr
Uhrzeit
16. Oktober 2025 15:00 - 16:30
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist
Beschreibung
Willkommen beim Eltern-Kind-Café und regionaler Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes beginnt eine aufregende Zeit, in der man sich manchmal einsam fühlt. Das Leben mit dem Baby macht viel Freude, ist aber auch anspruchsvoll und verändert den Alltag. ABER DU BIST NICHT ALLEIN!
Bei uns findest du Austausch unter Gleichgesinnten und wenn du möchtest, kostenlose und vertrauliche Elternberatung durch Fachleute. Fragen werden geklärt, wie zum Beispiel: Nimmt mein Baby genug zu? Entwickelt sich mein Baby altersgerecht? Mein Baby schreit viel, wie kann ich ihm helfen?
Eltern-Kind-Café:
-Erfahrungsaustausch in gemütlicher Runde bei Kaffee/Tee & Kuchen
-Spielmöglichkeit für die Kinder
-Entwicklung des Kindes
Medizinisches Angebot:
– Wiegen und Messen des Babys
– Beratung zur Gesundheit und zum Impfen
Ernährung:
– altersgerechte Ernährung
– stillen, abstillen
– Beikost
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Kosten
Kostenlos!
Info
DSA Margit Rosenkranz
Tel.: 03532/2101-254
Anmeldung
Keine Terminvereinbarung notwendig! Einfach mal vorbeischauen!
Termine
4 Einheiten: FR. 17.10 | 24.10. | 07.11. | 14.11.
Uhrzeit
17. Oktober 2025 15:00 - 16:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ich bin Stefanie Steiner, Kindergartenpädagogin, Kinderyoga-Lehrerin und Gesundheits- und Fitnesstrainerin mit einer großen Leidenschaft für Bewegung und Achtsamkeit.
instagram und facebook: wobbelyoga_mit_steffi
Beschreibung
Gemeinsam ins Gleichgewicht kommen. Eine Auszeit für dich und dein Kind ( 2 – 3 Jahre) Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die
Beschreibung
Gemeinsam ins Gleichgewicht kommen. Eine Auszeit für dich und dein Kind ( 2 – 3 Jahre)
Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene.
Entdecke in meinen Kursen, wie Bewegung und Achtsamkeit spielerisch Freude bringen. Lust auf ein neues Körpergefühl? Dann melde dich gerne mit einer Begleitperson an 🙂
Bitte mitbringen: eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und gute Laune
Kosten
Kennenlernpreis: € 68,- (für MiO-Mitglieder nur € 60,-)
Für wen
Kinder von 2 – 3 Jahren + eine Begleitperson
(begrenzte Teilnehmerzahl!)
Info
Fragen zum Kurs: Telefon: 0660 2300753 |
E-Mail: wobbelyogamitsteffi@gmx.net
Termine
4 Einheiten: FR 17.10 | 24.10. | 07.11. | 14.11.
Uhrzeit
17. Oktober 2025 16:15 - 17:15
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ich bin Stefanie Steiner, Kindergartenpädagogin, Kinderyoga-Lehrerin und Gesundheits- und Fitnesstrainerin mit einer großen Leidenschaft für Bewegung und Achtsamkeit.
instagram und facebook: wobbelyoga_mit_steffi
Beschreibung
Wobbelyoga verbindet Spaß, Balance und Konzentration auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene. Entdecke in meinen Kursen,
Beschreibung
Wobbelyoga verbindet
- Spaß,
- Balance
- und Konzentration
auf einem wackeligen Board. Die instabile Unterlage fordert die Muskeln, stärkt die Tiefenmuskulatur und schärft das Körpergefühl – ideal für Kinder und Erwachsene.
Entdecke in meinen Kursen, wie Bewegung und Achtsamkeit spielerisch Freude bringen. Lust auf ein neues Körpergefühl? Dann melde dich gerne an 🙂
Bitte mitbringen: eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und gute Laune
Kosten
Kennenlernpreis: € 56,- (für MiO-Mitglieder nur € 48,-)
Für wen
Kinder von 4-6 Jahren
Info
Fragen zum Kurs: Telefon: 0660 2300753 |
E-Mail: wobbelyogamitsteffi@gmx.net
Termine
3 Einheiten MO 20.10. | 27.10. | 10.11.
Uhrzeit
20. Oktober 2025 10:50 - 11:40
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Lena Dockner, BScN: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Babymassagekursleiterin, Stillberaterin, Babyschlafcoach
Beschreibung
In meinem 3-teiligen Babymassagekurs richten wir gemeinsam den Fokus auf – Entspannung/Babyschlaf – Bäuchleinweh & – Husten/Schnupfen Dieser Kurs findet ausschließlich in Kleingruppen statt! Mitzubringen: bequeme Kleidung für Mama/Papa & Baby, ein kleiner Polster für
Beschreibung
In meinem 3-teiligen Babymassagekurs richten wir gemeinsam den Fokus auf
– Entspannung/Babyschlaf
– Bäuchleinweh &
– Husten/Schnupfen
Dieser Kurs findet ausschließlich in Kleingruppen statt!
Mitzubringen: bequeme Kleidung für Mama/Papa & Baby, ein kleiner Polster für Mama/Papa, eine kleine Kuscheldecke, bei sensibler Babyhaut: ein eigenes Baby-Öl, welches gut vertragen wird
Kosten
€ 57,- für Mitglieder/ € 59,- für Nicht-Mitglieder
Preis inklusive Kursmaterial zur Umsetzung für Zuhause: hochwertiges Massageöl, gut verträgliche Kompressen & Auflagen für verschiedenste Wickelmethoden – passend zum jeweiligen Thema
Für wen
für Eltern mit Babys ca. zwischen 1-4 Monaten
Info
für Fragen zum Kurs: Lena Dockner, Tel.: 0664 – 64 66 948
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Montag, 20. Oktober
Uhrzeit
20. Oktober 2025 18:30 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Lena Dockner, BScN: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Babymassagekursleiterin, Stillberaterin, Babyschlafcoach
Beschreibung
In diesem Workshop geht es intensiv um die Vorbereitung auf die ersten Tage bis Wochen mit Baby: Besprechung der ersten Tage im Krankenhaus & Zuhause Stillen & alternative Ernährung Bonding & Clusterfeeding Babyblues Basics der
Beschreibung
In diesem Workshop geht es intensiv um die Vorbereitung auf die ersten Tage bis Wochen mit Baby:
- Besprechung der ersten Tage im Krankenhaus & Zuhause
- Stillen & alternative Ernährung
- Bonding & Clusterfeeding
- Babyblues
- Basics der Babypflege*
- Gewichtsverlauf der ersten Tage bis Wochen
- Basics zum Thema Babyschlaf
- Ernährung der Mama vor & nach der Geburt
- und vieles mehr
*für ausführlichere Informationen zur Babypflege empfehlen wir den Workshop „Komplementäre Haut- und Gesundheitspflege für Baby/Kleinkind„
Kosten
€ 52,-
Für wen
für werdende Eltern
Info
für Fragen zum Inhalt: Lena Dockner, Tel.: 0664 – 64 66 948
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Mi, 22. Oktober
Uhrzeit
22. Oktober 2025 17:45 - 19:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Die Haut eines Babys ist um ein Vielfaches dünner als jene eines Erwachsenen; hier ist eine natürliche sanfte Haut- und Gesundheitspflege von großer Bedeutung. Um Allergien und Hautreizungen vorzubeugen, ist
Beschreibung
Die Haut eines Babys ist um ein Vielfaches dünner als jene eines Erwachsenen; hier ist eine natürliche sanfte Haut- und Gesundheitspflege von großer Bedeutung. Um Allergien und Hautreizungen vorzubeugen, ist eine intakte Hautbarriere wichtig.
In der Fachberatung zeige ich Ihnen, wie man mit komplementärer Pflege – konkret mit Aromapflege, etwa einen wunden Po vorbeugen bzw. dessen Heilung unterstützen kann.
Weitere Themen denen wir uns widmen sind Haut-, Augen-, Nabel-, Mund-, Kopfhautpflege, Zahnen, Blähungen und Hilfestellung bei unruhigen Babys.
Best Practice:
-Körperwarme Ölkompresse
-Feuchttücher selbst herstellen
Handlungsleitend: Der sichere Umgang mit Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
Das Baby kann natürlich mitgebracht werden!
inkl. Handout mit anwendungsorientierten Inhalten
Kosten
€ 36,-
Für wen
für (werdende) Eltern
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
23. Oktober 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
23. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
Termine
donnerstags 13-19 Uhr
Uhrzeit
30. Oktober 2025 13:00 - 19:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren
Beschreibung
Primäre Aufgaben des Kinderschutzzentrums sind Angebote von Beratung, Psychotherapie und gegebenenfalls Krisenintervention in Fällen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Diese Angebote richten sich an betroffene Kinder und Jugendliche selbst, deren Familien, sowie an alle, die in ihrer beruflichen Arbeit oder privat mit diesem Problem konfrontiert werden. Unter Gewalt verstehen wir in erster Linie körperliche, psychische und sexuelle Gewalt sowie Vernachlässigung.
Dabei bietet unser Team ein hilfe- und entwicklungsorientiertes Unterstützungsangebot. Wir setzen auf die Ressourcen der KlientInnen und auf die Entwicklung von individuellen Lösungsmodellen. Unsere Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien, HelferInnen, Multiplikator*innen usw. sind kostenlos und anonym.
Unsere Angebote im Überblick
- Persönliche, telefonische und online Beratung
- Familienberatung
- Erziehungsberatung
- Psychotherapie
- Krisenintervention
- Psychosoziale und juristische Prozessbegleitung
- Präventionsaktivitäten und MultiplikatorInnenarbeit
- HelferInnenkonferenzen
- ExpertInnen- und Elterncoachings
- Besuchsbegleitung
- Eltern- und Kinderbegleitung in Scheidungs- und Trennungssituationen
- Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung § 95Abs.1a (kostenpflichtig)
- Öffentliche Bibliothek und Fachbibliothek
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Zweigstelle Murau: 8850 Murau, MiO Murau – Eltern-Kind-Zentrum Bundesstraße 9, 8850 Murau, Terminvereinbarung unter 0660/8555323 oder 0660/8555318
November
Termine
5 Einheiten: MO., 03.11. | 10.11. | 17.11. | 24.11. | 01.12.
Uhrzeit
3. November 2025 9:30 - 10:45
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!? Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine
Beschreibung
Warum ist Beckenboden-Kräftigung so wichtig und das nicht nur nach einer Schwangerschaft?!?
Ein paar einleitende Worte zum Thema Beckenboden der leider oft noch ein tabu Thema ist, obwohl er so eine wichtige Aufgabe im menschlichen Körper hat.
Der Beckenboden dient als stütze im ganzen Beckenraum, er federt alle ruckartigen sprunghaften Bewegungen sowie Stöße ab, die durch Springen, Niesen usw. ausgelöst werden.
Ein kraftvoller und dennoch entspannter Beckenboden schenkt dir innere Kraft und Stabilität.
In der Schwangerschaft ist der Beckenboden die wichtigste Stütze für Gebärmutter und Baby. Während der Schwangerschaft bildet der Körper das Hormon Relaxin, was in der Plazenta (Mutterkuchen) in den letzten Schwangerschaftswochen zur Muttermundsreifung und Vorbereitung auf die Geburt produziert wird. Es lockert den Beckenboden und die umliegende Muskulatur, dein Beckenboden wird also noch mehr gefordert als sonst.
Nach der Geburt oder auch Operationen kann es sein, dass sich dein Beckenboden zunächst taub anfühlt oder als sei er nach unten geöffnet, auch ein Druckgefühl auf den Damm ist nichts Ungewöhnliches. Daher ist es so wichtig die beanspruchte Muskulatur nach einer Geburt oder Operation zu entspannen, zu kräftigen und wieder zu stabilisieren. Es muss kein anstrengendes Krafttraining auf dem Programm stehen, vielmehr geht es darum durch gezieltes Anspannen und Atemübungen die Muskulatur wieder zu aktivieren und so den Beckenboden zu entlasten.
Genauso wichtig wie eine ausreichende Schonzeit nach einer Geburt oder Operation, ist das gezielte Beckenbodentraining, wo natürlich dein ganzer Körper mit gestärkt wird. Dadurch kannst du mögliche Beschwerden vorbeugen. Du bekommst ein besseres Körpergefühl stärkst deine innere Haltung, du fühlst dich geerdeter und deine sexuelle Empfindsamkeit wird verbessert.
Auch wenn deine Geburt schon eine Weile zurückliegt oder du keine Schwangerschaft hattest lohnt es sich mit dem Beckenboden Training zu beginnen!
Deinen Beckenboden solltest du ein Leben lang stärken.
Ich freue mich dich dabei zu unterstützen.
Kosten
€ 86,- (für Mitglieder)/ € 90,- (für Nicht-Mitglieder)
Für wen
alle Frauen
Info
Nähere Infos: Daniela Macheiner, Tel. +43/ 0 664 1556671
yogamitparvati@gmail.com
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
12. November 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
13. November 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Spielgruppe: Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und
Beschreibung
Spielgruppe: Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Vortrag: Elisabeth Hartl von Frühkindliche EntwicklungsBegleitung wird die Spielgruppe als Referentin besuchen und ladet, in gewohnt lockerer Atmosphäre und baby-und kindgerechten Umgebung, zu dem Impulsvortrag „Wutzwerge begleiten“ – kleine Kinder im Umgang mit großen Gefühlen ein.
Inhalt: Kleine Wutzwerge zu begleiten kann für alle ganz schön herausfordernd sein. Sie werden von ihren Gefühlen überflutet – explodieren wie ein Vulkan. Die Veranstaltung bietet Informationen, um Kinder in ihrer Wut zu verstehen und sie dabei zu begleiten einen guten Umgang mit ihren Gefühlen zu lernen.
ZUR BESSEREN PLANUNG WIRD BEI DIESER SPIELGRUPPE UM VORHERIGE ANMELDUNG GEBETEN.
Mitbringen: Lieblingsjause, ev Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3,- für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Zur besseren Planung wird bei diesem Spielgruppen-Termin um vorherige Anmeldung gebeten.
Termine
SA. 15.11.
Uhrzeit
15. November 2025 9:00 - 12:00
Ort
Mio Murau
Beschreibung
Beim Flohmarkt für Baby- und Kindersachen kannst du Second-Hand-Kleidung, Spielzeug, Bücher und andere Gegenstände für Babys und Kinder finden, die in gutem Zustand sind und zu einem erschwinglichen Preis angeboten
Beschreibung
Beim Flohmarkt für Baby- und Kindersachen kannst du Second-Hand-Kleidung, Spielzeug, Bücher und andere Gegenstände für Babys und Kinder finden, die in gutem Zustand sind und zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Dies gibt den Artikeln eine zweite Chance und hilft dabei, Ressourcen und Geld zu sparen.
Wer Interesse hat, selbst als Verkäufer:in dabei zu sein, kann gerne bei Tina Egger im Büro vorbeischauen, oder meldet sich unter hallo@mio-murau.at an.
Anmeldeschluss für Austeller: 13.11.2025
Für Verpflegung wird gesorgt!
Unser MiO Laden ist in dieser Zeit geöffnet!
Wir freuen uns auf eurer Kommen!
Für wen
alle Familien und Interessierte
Anmeldung
Informationen und Stand-Reservierungen: hallo@mio-murau.at | 0677 61748267 Pro Aussteller wird ein Tisch zur Verfügung gestellt.
(Standgebühr € 5,-)
Anmeldeschluss: 13.11.2025 !
Termine
Sa., 22.11.
Uhrzeit
22. November 2025 Ganztägig
Kursleitung
Daniela Macheiner: Yoga Ausbildung bei Karin Neumeyer Yoga Akademie Austria, Qigong Ausbildung bei Angela Cooper Qigong Akademie Cooper
Beschreibung
PRAXIS & Philosophie des Qi Gong Übungen aus der 5 Elemente Lehre Das Erdelement Die Erde steht für die Mitte Stabilität für das Mütterliche Sicherheit Geborgenheit Mutter Erde sorgt für uns, daher steht sie im Kosmischen Zyklus
Beschreibung
PRAXIS & Philosophie des Qi Gong
Übungen aus der 5 Elemente Lehre
Das Erdelement
Die Erde steht für
- die Mitte
- Stabilität
- für das Mütterliche
- Sicherheit
- Geborgenheit
Mutter Erde sorgt für uns, daher steht sie im Kosmischen Zyklus auch in der Mitte und zählt zu den Übergängen der Jahreszeiten.
Was erwartet dich!
Samstag Start 9.30 Uhr
• Wir beginnen mit einer kleinen Praxis um anzukommen
• Einführung ins Qigong und der 5 Elemente
• Qigong Praxis
12.00 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr-17.00 Uhr
• Eintauchen in die Tiefe der Praxis
• Abschluss Nei Gong (Stille Praxis)
Für die kleinen Pausen zwischendurch stehen Tee, Kaffee, Obst, Nüsse und Kuchen zur Verfügung!
Zu Mittag besteht die Möglichkeit essen zu gehen oder du nimmst dir etwas von zu Hause mit, ein Spar ist in unmittelbarer Nähe.
Für die Praxis benötigst du bequeme Kleidung, rutschfeste Socken oder leichte Turnschuhe, sowie eine Trinkflasche und eine Decke.
Du brauchst für diesen Kurs keine Vorkenntnisse mitzubringen.
Freue mich auf die gemeinsame Praxis 🙂
Kosten
€ 100,-
Überweisung bitte auf folgendes Konto:
Macheiner Daniela
AT 17 2081 5162 0191 4195
Verwendungszweck: Qigong
Für wen
für alle Interessierte
Anmeldung
Anmeldung direkt bei Macheiner Daniela
yogamitparvati@gmail.com
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
27. November 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Termine
Freitag, 28. November
Uhrzeit
28. November 2025 16:30 - 18:00
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Ingrid Anna Pranckh: Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin – „Komplementäre Pflege – Aromapflege“ nach §64 GuKG
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren
Beschreibung
Komplementäre Pflegefachberatung zum Thema
Vorbeugende Maßnahmen und sanfte Unterstützung bei Erkältungs- und Kinderkrankheiten
Um erhöhter Infektions- und Ansteckungsgefahr vorzubeugen, hält die Natur mit ihren vielen Schätzen eine große Bandbreite bereit, die sich schon sehr oft bewährt haben. Aromapflege ist dabei ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit zu fördern und aufrechtzuerhalten, aber auch den Heilungsprozess zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktiveren.
Best Practice:
-Verschiedenste Anwendungsformen (beispielsweise Raumbeduftung)
-Einfache Wickelanwendungen
Handlungsleitend: Sicherer Umgang mit ätherischen Ölen, Hydrolaten, fetten Pflanzenölen und Aromapflegeprodukten hat höchste Priorität. (Qualität, Dosierung)
inkl. Handout mit Goodie, anwendungsorientierte Inhalte (Lerninhalte mit praktischer Relevanz)
Bei der Anmeldung bitte das Alter des Kindes/ der Kinder bekannt geben!
Kosten
€ 44,- (Mitglieder: € 42,-)
Für wen
Eltern, Großeltern und Interessierte
Info
Fragen zum Vortrag: Tel.: +43 664 1421819
E-Mail: dgkp.pranckh@gmx.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Dezember
Termine
Jeden 2. Mittwochabend (Ausnahmen möglich!)
Uhrzeit
10. Dezember 2025 19:00 - 20:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Stefan Schrittesser: Vater, Mann, Psychotherapeut
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder
Beschreibung
Die Vater & Mann Gruppe ist eine Gesprächsgruppe im MiO. Sie bietet Raum für persönlichen Austausch unter Vätern und Männern in einem wertschätzenden Rahmen. Ob Beruf, Beziehung, Kindererziehung, Alltagsstress oder ganz andere Themen, es kann so Vieles eingebracht werden. Nichts ist muss und meist haben wir Spaß dabei.
Das Ziel dieser Gruppe war es einen Austauschraum abseits von tradierten Männerräumen zu schaffen. Ein Raum für Männer die gerne Mann und Vater sind. Ein Raum für Männer die Fehler haben und darüber lachen können. Ein Raum für Männer, denen die Beziehung zu sich selbst und anderen wichtig ist. Und dieser gemeinsame Raum scheint zu glücken.
Heute, nach beinahe schon zwei Jahren, bin ich auch berührt. Die Gruppe trägt sich mittlerweile selbst. Sie ist immer offen für neue Teilnehmer. Und für jene, die öfters und schon länger kommen, ist die Gruppe zu einem vertrauensvollen Ort geworden.
Es läuft, kommt vorbei! Meldet euch gerne vorher unter 06508301017.
Kosten
für Vereinsmitglieder kostenlos/ für Nicht-Mitglieder € 3,-
Für wen
Für Männer und Väter
Info
Die Treffen finden monatlich statt, es gibt eine Whatsapp-Gruppe, im Sommer ist große, zu Weihnachten kleine Pause. Wir haben uns zur wechselseitigen Verschwiegenheit verpflichtet.
Es handelt sich um keine psychotherapeutische Gruppe. Für diesbezügliche Anfragen bitte die Infos auf www.schrittesser.at holen.
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Fragen & Anmeldung: Stefan Schrittesser, 06508301017
Termine
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Ausnahme: Ferienzeiten!
Uhrzeit
11. Dezember 2025 9:00 - 11:30
Ort
Mio Murau
Kursleitung
Mercedes Szilagyi, BEd: Mama von 2 Kinder, ausgebildete Volksschullehrerin, Dipl. Natur- und Erlebnispädagogin
Tina Egger: Mama von 2 Kindern, Elementarpädagogin, Trageberaterin
Elisabeth Hartl: Mama von 2 Kindern, inklusive Elementarpädagogin und Frühförderin, FenKid®-Kursleiterin
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber
Beschreibung
Die Spielgruppe bietet eine entspannte und lockere Atmosphäre als Kontrast zu den aufregenden und intensiven Kursangeboten, die bei uns verfügbar sind. Hier gibt es wenig Verpflichtungen und Vorgaben, dafür aber viel Freiraum zum Spielen und Entdecken. Den bereichernden Austausch untereinander zu ermöglichen ist uns besonders wichtig, sodass Eltern die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
Ablauf:
9-9:50 Uhr gemütlicher Start in den Vormittag– der Bewegungsraum wird „ruhiger“ gestaltet sein, mit vielen Matten am Boden und einfachem Spielzeug für ein entspanntes Ankommen. 👶🏼🚼🧸
Ab ca. 9:50 Uhr Action – wir bauen eine Bewegungslandschaft auf, die besonders unsere größeren Spielgruppenkinder zum ausgelassenen Bewegen und Erkunden einladen soll. ☕👫🌼
Dabei können Eltern die freie Spielzeit mit ihren Kindern genießen und sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich austauschen.
Ab 11:15 Uhr – gemeinsames Aufräumen.
In der gesamten Zeit könnt ihr kommen und gehen, wie es für euch gut passt!
Gerne könnt ihr die Lieblingsjause mitbringen – ein paar Snacks sind immer vorhanden. 🎨🧸🌼
Je nach Jahreszeit und Festkreis werden wir auch gemeinsam singen, basteln, etwas backen.
Mitbringen: Lieblingsjause, Patschen o.ä. für dein Kind
Kosten
kostenlos für Vereinsmitglieder/ € 3 für Nicht-Mitglieder
Für wen
für Eltern mit Babys und Kinder bis zum Kindergarteneintritt
Info
hallo@mio-murau.at
Anmeldung
Melde dich für die Veranstaltung an.
...
Bitte Formular ausfüllen und für die Veranstaltung anmelden
Anmelden
OpenSpaces Still Available
Anmeldung
Die Spielgruppe ist unverbindlich. Du kannst jederzeit einsteigen. Wir bitten um Anmeldung vor deinem ERSTEN Besuch.
Januar
(noch) kein Programm 🙂
Februar
(noch) kein Programm 🙂
März
(noch) kein Programm 🙂